Absatzminus bei Porsche: Das China-Geschäft läuft alles andere als rund. Und auch in anderen Märkten kommen die Sport- und ...
Die Stadtverwaltung will die Gebühren für das Nutzen von öffentlichen Flächen erhöhen. Vor allem für Restaurants und Bars.
Der Führerschein war schon immer teuer. Doch in den vergangenen Jahren haben die Fahrschulen einen Turbo gezündet.
Menschenrechtler haben im vergangenen Jahr einen enormen Anstieg an vollstreckten Todesurteilen dokumentiert. Besonders in einer Region gab es viele Hinrichtungen.
Glauben und Zweifel konfrontiert der Theologieprofessor Wilfried Härle in seinem Dialogband „Ja aber!“. In Kemnat diskutiert ...
Kunstwerke von Picasso, Beckmann oder Klimt gehen zwar bei Auktionen noch für Millionen weg, aber weniger als früher. Dafür gibt es mehr Käufer mit weniger Geld. Besonders hart trifft es China.
Wie kommt ein Ehering in den Bauch einer Kuh? Die Geschichte, die ein Bauer und ein Metzger aus Niederbayern berichten, klingt unglaublich.
Trumps Regierung hat ein Gesetz von 1798 genutzt, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Nun macht der Supreme Court eine Ansage.
US-Präsident Trump hat mit seinen Zöllen einen weltweiten Handelskonflikt begonnen. Gegenmaßnahmen kommen bei ihm gar nicht gut an.
In Kirchheim am Neckar brennt am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein Gebäude. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort.
Schläge, Tritte, Pfefferspray: Fast 90 tätliche Angriffe auf Medienschaffende haben Menschenrechtler im Vorjahr in Deutschland gezählt. Besonders Nahost-Demos waren ein gefährlicher Einsatzort.