Dass die 1947 gegründete Tageszeitung heute noch existiert, wurde durch die Gründung der Verlag 8 ... Mitbegründerin der KPD, ...
Die KPD verstand sich seit ihrer Gründung als revolutionäre Alternative zur SPD. Ihr Ziel war die Errichtung des Kommunismus in Deutschland. 1956 wurde die KPD vom Bundesverfassungsgericht in ...
Da, wo man den Satz gern mit einem „woll“ beschließt und den Menschen Starrköpfigkeit nachsagt, ist das Sauerland. Mehr von dem soll für Friedrich Merz das ganze Land haben. Aber was wäre das denn? Ei ...
Auf Demos und im Bundestag wird vor Verhältnissen wie kurz vor 1933 gewarnt. Aber was bringt der Vergleich? Fragen an den ...
Seit 2007 gibt es Die Linke. Die Partei hat eine bewegte Geschichte. Welche Themen treiben die Genossen um? Wo sind dunkle ...
Ein Blick auf die Wahlkämpfe der Vergangenheit offenbart, wie politische Manipulation und Druck die Wählerstimmen ...
Sie zierten zwei Torbögen auf der Essener Margarethenhöhe: Katzenpaare des kommunistischen Bildhauers Will Lammert. Wie es ...
Ein Jahr nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland ... zuletzt der Halbherzigkeit der Arbeiterbewegung (ausgenommen die KPD) zu verdanken. Nur ein christlicher Innenminister, Gustav Heinemann ...
Seit langem dominiert die CSU die bayerische Landespolitik – doch in anderen Ländern gibt es die Partei nicht. Das steckt ...
1945 war der Nationalsozialismus besiegt. Nun sollten die Gewerkschaften eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau spielen. Sie wurden schnell die größten antifaschistischen Mitgliederorganisationen der N ...