Die KPD verstand sich seit ihrer Gründung als revolutionäre Alternative zur SPD. Ihr Ziel war die Errichtung des Kommunismus in Deutschland. 1956 wurde die KPD vom Bundesverfassungsgericht in ...
Wahlkämpfe sind teuer. Und so erkennt man sie immer auch daran, dass bei Parteien die Spendenkassen klingeln. Schon kurz nach dem Ampel-Aus am 6. November und der Ankündigung vorgezogener ...
Surrealist*innen prangerten die europäische Kolonialpolitik an, organisierten sich gegen faschistische Bewegungen, kämpften für die Spanische Republik, wurden verfolgt, gingen ins Exil, fielen ...
Ärgerlich, denn das war für den 60-jährigen Weimarer schon das zweite Mal innerhalb von drei Wochen. Täterhinweise gibt es keine. Der Sachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Rückfragen bitte ...
Migrationspolitik, die ungeklärte Ukraine-Frage, schwächelnde Wirtschaft, lahme Bahn: Vor der künftigen Bundesregierung liegt viel Arbeit. Der SPIEGEL hat zwölf Bereiche aufgelistet, in denen ...
Am Samstag, 15. Februar, nahmen ca. 400 Menschen und über 20 Trecker an einer Anti-Atom- und Klimaschutz-Demonstration in Ahaus teil. Sie wollten damit eine Woche vor der Bundestagswahl ein Zeichen ...