In der Autobiografie gibt Bill Gates Einblicke in seine Jugend und die Microsoft-Gründung. Doch sein Buch wird kontrovers ...
Literaturexperte Manfred Koch kommt dem komplizierten Wesen und dem Werk des größten deutschen Dichters in einer Weise nahe, ...
Die Geschichte von Papa oder Oma müsste man mal aufschreiben? Wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, erklärt Biografin Birgit Ebbert.
Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister ist ausserhalb seines Kantons kaum bekannt. Nun will er Bundesrat werden. Oder wollte ...
Jedes Jahr organisiert die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen den sogenannten Schichtwechsel.
Pablo Larrain legt mit „Maria“ ein Porträt der legendären Operndiva Maria Callas vor. Im Film fließen Traum und Realität, ...
Eine neue Biografie über den Gelehrten Johann Andreas Schmeller ermöglicht tiefe Einblicke in das Leben eines Genies ... für immer als ein unerreichbares Muster dastehen, wie sich Sprach ...
Gemeinsam mit dem Komponisten Michael Jary schuf Bruno Balz erfolgreiche deutsche Schlager für Kinofilme. Die Doku "Im Schatten der Träume" zeigt, wie er von den Nazis verfolgt wurde, aber auch Teil i ...
Im Interview mit dem Nordkurier erklärt Schriftstellerin Barbara Beuys, was es mit ihrem Werk „Die Heldin von Auschwitz“ und ...
Inwiefern beeinflussen intersektionale Identitäten, wie wir über Verfolgung und Erinnerung sprechen? Die Historikerin Dr.
Kinder sind froh, wenn die Wartezeit im Advent endlich vorbei ist, Erwachsene, wenn sie nicht zu lange auf die Bahn warten ...
Ob als Deutschlandchef der Beate Uhse-Kinos, Rheinschiffer oder Schausteller – Thomas Sauer hat sein Leben der Unterhaltung verschrieben. Doch sein ...