News

Berkeley (USA) - Mit Sonnenlicht kann nicht nur elektrischer Strom, sondern auch direkt das energiereiche und vor allem günstig speicherbare Gas Wasserstoff erzeugt werden. Für diese solare Spaltung ...
Hamilton (Kanada) - Viele Patienten mit Reizdarmsyndrom leiden nicht nur unter gestörten Darmfunktionen, sondern auch unter Angststörungen oder Depressionen. Keimfreie Mäuse, denen Darmbakterien ...
Phoenix (USA) - Schmerz lässt sich tatsächlich wegatmen. Eine kleine Studie amerikanischer Forscher bestätigt: Langsames Atmen verringert die Schmerzempfindung. Zumindest bei gesunden Frauen hatte ...
Boston (USA) - Begegnungen mit einem Stachelschwein können äußerst unangenehm werden, wenn man selbigem zu nahe kommt. Insbesondere die Stacheln der nordamerikanischen Vertreter zeichnen sich dadurch ...
Peking (China) - Der Große Panda zählt zoologisch zu den Raubtieren, hat einen für Fleischfresser typischen Darm und ernährt sich doch überwiegend von Bambus. Diese Ernährung ermöglichen spezielle ...
Yokohama (Japan)/Cambridge (USA) - Die weiten Torflandschaften in Skandinavien und Nordamerika speichern gigantische Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Diese so genanntne CO2-Senke ist jedoch ...
Los Angeles (USA) - Kurzzeitiges Fasten schützt nicht nur gesunde Zellen vor den Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Es macht Krebszellen auch empfindlicher gegenüber den Krebsmitteln, berichten ...
Coronado (USA) - Der Genuss grünen Tees kann möglicherweise dem gesteigerten Lungenkrebsrisiko durch Rauchen ein wenig entgegenwirken. Hinweise darauf haben Mediziner aus Taiwan in einer kleinen ...
Edinburgh (Großbritannien) - Die Körpergröße ist eines der Merkmale, die darüber entscheiden, ob wir jemanden attraktiv finden oder nicht. Zwar bevorzugen Frauen oft Männer, die etwas größer sind als ...
Changchun (China) - Ob ein Mittagsschläfchen eher schadet oder nutzt, könnte davon abhängen, wie lange es dauert. Einer chinesischen Studie zufolge haben Frauen mittleren und höheren Alters ein bis zu ...
Cambridge (USA) - Supercomputer nähern sich der enormen Rechenleistung von bis zu 200 Petaflops, also 200 Millionen Milliarden Rechenoperationen pro Sekunde. Dennoch hinken sie der Effizienz von ...
Karlsruhe - Weltweit durchforsten Akkuforscher das Periodensystem, um Materialien für noch bessere Stromspeicher als Lithium-Ionen-Akkus zu finden. Wissenschaftler aus Karlsruhe wurden nun bei ...