Diverse Zeitmanagement-Tools sollen die Arbeitswelt produktiver machen: Time-Boxing, Fokus-Zeiten, Pomodoro-Methode. Doch der ...
Klaus Hurrelmann gilt als führender deutscher Generationenforscher. Was er über die vermeintlich faule Gen Z denkt und warum der Chef manchmal die Vaterrolle übernehmen muss, erklärt er im Interview.
2024 hat die Lufthansa-Gruppe ihren letzten Tarifkonflikt mit den Eurowings-Piloten gelöst. Ein Vergleich beim Pilot-Gehalt ...
Martin Werding ist Wirtschaftsweiser, Uni-Professor – und selbst Beamter. Warum er Privilegien dieses Standes ungerecht ...
Low Performer sind Beschäftigte, die innerlich gekündigt haben. Unter ihnen leiden deren Führungskräfte. Manager erzählen von ...
Gasheizung, Ölheizung, Wärmepumpe: Eine exklusive Rechnung zeigt, wer bis zum Frühjahr wie viel Heizkosten zahlt. Dabei fällt ...
Für alle, die klimaneutral heizen wollen, ohne ihre Gärten zu verunstalten, gibt es Hoffnung: Diese Wärmepumpen-Designs ...
Für eine geschenkte Immobilie fällt oft hohe Schenkungssteuer an. Das erhöht den Verkaufsdruck. Wie Sie sich gegen eine zu ...
Der Traum vom Eigenheim stellt viele Deutsche vor große finanzielle Probleme. Eine Familie berichtet, wieso sie ihren Traum ...
Weltweit versuchen Privatanleger, die Anlagestrategie des Chefs von Berkshire Hathaway nachzuahmen. Berechnungen ...
Schneller mehr Arbeit im Job bewältigen: Das wollen die meisten. Martha Dudzinski von Swans war gezwungen, es zu lernen – und verrät ihre wichtigsten Tipps für Selbstmanagement und Zeitmanagement.
Insgesamt wird der Lohn im kommenden Jahr nur noch moderat steigen, wie neue Prognosen belegen. Doch das gilt nicht überall.