Die Zulieferer wollen vom rasch wachsenden Markt für By-Wire-Technologien profitieren. Große Aufträge und geplante Produkte ...
BYD will mit Megawatt-Charging das Schnellladen neu definieren. Die Ankündigung ist spektakulär. Doch noch bleibt vieles ...
Die künftige Versorgung mit Zellen und Batterien wird für den Sportwagenbauer zur großen Herausforderung. Einen Modellanlauf ...
Volkswagen soll einen Börsengang von MAN Energy Solutions erwägen. Die mögliche Abspaltung passt zur Strategie des Konzerns.
Trotz Rekordjahr 2024 muss der Vorstandschef gehen. An die Spitze rückt der 74-jährige Ex-Chef Hakan Samuelsson. Treibende ...
Etwas anbieten, verhandeln – dann wird das schon? Das funktionierte noch während Donald Trumps erster Amtszeit. Im aktuellen ...
Dacia startet im Mai mit der Auslieferung des Bigster. Mit einem Kampfpreis will der Hersteller Marken wie VW, Skoda, Hyundai ...
Der Entwurf für einen Koalitionsvertrag steht. In der Autobranche stößt er auf viel Skepsis. Der Entwurf für den ...
Etwas anbieten, verhandeln – dann wird das schon? Das funktionierte noch während Donald Trumps erster Amtszeit. Im aktuellen ...
Ein Treiber der Künstlichen Intelligenz, eine Marktkapitalisierung von fast drei Billionen US-Dollar (2,78 Billionen): Der Elektronik-Konzern Nvidia hat sich zu einem Big Player in der globalen ...
In China gehört Xpeng zu den Innovationstreiben und schnell wachsenden Newcomern am Elektroautomarkt. 2024 hat die Marke in China mehr als 190.000 Fahrzeuge verkauft. In Europa und Deutschland ...
Für Deutschlands Premiumhersteller geht es um Milliarden: Welche Strategien es gibt, damit umzugehen – und wie viel Erfolg ...