Die KPD verstand sich seit ihrer Gründung als revolutionäre Alternative zur SPD. Ihr Ziel war die Errichtung des Kommunismus in Deutschland. 1956 wurde die KPD vom Bundesverfassungsgericht in ...
Jahrestages der KPD-Gründung seine Festrede selbst vorzutragen. Wer könnte an seine Stelle treten? Als zweiter Mann gilt in der SED-Führung ein Funktionär, der fast 20 Jahre jünger ist als ...
Die Spaltung der Arbeiterbewegung nach dem Ersten Weltkrieg und die Gründung der KPD waren logische Folgen dieser Kluft. Die deutschen Kommunisten erblickten in Lenins Bolschewiki (siehe auch Falsche ...
Als sich SPD und KPD zur SED vereinigen, zeichnet sich zunehmend der Weg zur Gründung des eigenen Staates DDR. Unterdessen nutzen viele Norddeutsche den Frieden, um auch wirtschaftlich wieder ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results